Bamberg. Auch in einer Flüchtlingsunterkunft kann Hoffnung wachsen. Das machte Erzbischof Gössl bei seinem Besuch im Bamberger ANKER-Zentrum deutlich. Gemeinsam mit Domkapitular Emge übergab er der Caritas-Eltern-Kind-Gruppe das Schild, das im Rahmen des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres überall im Erzbistum „Orte der Hoffnung“ markiert.
Bamberg. In der Pfarrkirche St. Kunigund wird am Samstag, den 11. Oktober, die Ausstellung „Blick ins Paradies“ eröffnet, die ursprünglich schon auf der Landesgartenschau 2012 in Bamberg zu sehen war. Ergänzt werden die bunten Bilder Bamberger Künstlerinnen und Künstler durch Beiträge von Kindern und Jugendlichen, die ihre eigenen Gedanken zum Thema „Paradies“ künstlerisch gestalten.
Bamberg. In der Erzdiözese Bamberg gibt es derzeit ca. 50 (Religions)Lehrerinnen und -lehrer, die sich als Mitarbeitende in der Schulpastoral und KiS in besonderer Weise engagieren. Manche haben über Jahrzehnte ein zweites Standbein an der Schule für sich entdeckt, andere haben erst in jüngerer Zeit die entsprechenden Zusatzqualifikationen erworben.
Bamberg. Wie kann Evangelisierung in einer Zeit der modernen Sprachverwirrung gelingen? Und welche Rolle spielt die Liturgie dabei? Darüber sprach Monsignore Erwin Albrecht, ARD-Beauftragter der bayerischen Bischöfe, beim Otto-Tag in Bamberg.